traditionell bis außergewöhnlich

 Gundelfinger Haustechnik: Eyecatcher Allgemein© pixabay

Servicetechniker, Anlagenmechaniker und Unterstützung beim Büromanagement: Unsere Jobs

Wir sind Helden des Alltags, denn unsere Mitarbeiter in den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima sorgen dafür, dass es unsere Kunden im Winter warm und im Sommer kühl haben. Die Gundelfinger Haustechnik GmbH ist stolz darauf, ein Familienbetrieb zu sein. Die gegenseitige Unterstützung und kurze Kommunikationswege prägen unsere Kultur. Damit unterscheiden wir uns deutlich von der Konkurrenz.

Wir suchen:

Sekretärin im Handwerk

Sekretärin im Handwerk

Als kleines Unternehmen ist es uns am wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und unser Team gut zusammenarbeitet.

Daher ist uns neben den fachlichen Qualifikationen besonders wichtig, dass du menschlich zu uns passt!

Deine Aufgaben bei uns:

  • Unterstützung der Geschäftsführung
  • Organisatorische Bearbeitung der eingehenden Kundenanfragen
  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen
  • Bearbeitung von Materialbestellungen
  • Gewährleistung der telefonischen Erreichbarkeit
  • Diverse wiederkehrende Aufgaben wie
    • Überprüfung Zahlungsverkehr
    • Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen nach SKR03
    • Allgemeine Büroaufgaben

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Assistenz und /oder Auftragssachbearbeitung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (v.a. MS Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Was du von uns erwarten kannst:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein attraktives Gehalt
  • Eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Eine familiäre Atmosphäre

Fühlst du dich angesprochen? Rufe unter 0371 815230 an, schreibe eine Mail kontakt@gundelfinger-haustechnik.de oder komme vorbei zum Kennenlernen!

Servicetechniker für SHK-Anlagen (m/w) bei überdurchschnittlicher Entlohnung gesucht

  • Schwerpunkt Wartung, Instandhaltung und Reparatur von privaten und gewerblichen Heizungssystemen

Wir bieten Dir:

  • Ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld mit lockeren Kollegen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Du hast ein personengebundenes Fahrzeug
  • attraktive Entlohnung: bis 20 Euro / Stunde
  • Eine regionale Tätigkeit im oben genannten Berufsfeld
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in unseren Fachbereichen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zuschläge für Havarie-Einsätze außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Berufsbekleidung
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Du bringst mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in unserem Handwerk
  • Führerschein Klasse B (alt:3)
  • Flexibilität und Teambereitschaft
  • Freude an unserem Handwerk

Du willst Dich bewerben oder hast noch Fragen?

  • Rufe an unter 0371 815230
  • Schreibe eine Mail an kontakt@gundelfinger-haustechnik.de
  • Komme persönlich vorbei: Hohensteiner Straße 3, 09117 Chemnitz

Anlagenmechaniker (SHK) (m/w) bei überdurchschnittlicher Entlohnung gesucht

  • Schwerpunkt Neuinstallation, Erweiterungen und Änderungen von Heizungs- Sanitär und Klimaanlagen

Wir bieten Dir:

  • Ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld mit lockeren Kollegen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Du hast ein personengebundenes Fahrzeug
  • attraktive Entlohnung: bis 20 Euro / Stunde
  • Eine regionale Tätigkeit im oben genannten Berufsfeld
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in unseren Fachbereichen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zuschläge für Havarie-Einsätze außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Berufsbekleidung
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Du bringst mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in unserem Handwerk
  • Führerschein Klasse B (alt:3)
  • Flexibilität und Teambereitschaft
  • Freude an unserem Handwerk

Du willst Dich bewerben oder hast noch Fragen?

  • Rufe an unter 0371 815230
  • Schreibe eine Mail an kontakt@gundelfinger-haustechnik.de
  • Komme persönlich vorbei: Hohensteiner Straße 3, 09117 Chemnitz

Ausbildungsplatz: Anlagenmechaniker Sanitär – Heizung - Klimatechnik (m/w)

Du interessierst dich für diesen Beruf?

Du hast dich schon immer gefragt, woher eigentlich das Wasser aus dem Wasserhahn kommt? Du fragst dich oft, weshalb die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Welche raffinierten Techniken stecken eigentlich dahinter, dass du bei deiner Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kannst und die Klimaanlage im Sommer für eine kühle Brise sorgt? Diese Rätsel könnten sich bald in Luft auflösen, denn mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bekommst du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht    

Was macht ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war bestimmt schon einmal bei dir im Haus. Sobald etwas im Badezimmer oder an der Heizung installiert oder angeschlossen werden muss, ist er zur Stelle. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie verlegt werden. Außerdem bist du nach kurzer Zeit der Profi, wenn es darum geht, Sanitäranlagen (z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert. Zuerst lernst du auch die technischen und organisatorischen Grundlagen kennen. Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen. Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt.

Wo arbeitet ein Anlagenmechaniker SHK?

Langeweile wirst du bei deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Sicherheit nicht haben. Ob im Betrieb, bei den Kunden, oder in der Berufsschule: Du wirst in deiner Ausbildung viel Unterwegs sein und eine Menge Herausforderungen bewältigen. Hierbei kann deine Arbeit auch teilweise im Freien oder in luftigen Höhen stattfinden, wenn du beispielsweise eine Solaranlage installierst, die für warmes Wasser im Haus sorgt. Bei schweren Arbeiten reichen zwei Hände oft nicht aus, darum arbeitest du die meiste Zeit in einem Team und kannst auf die Unterstützung deiner Kollegen zählen. Du scheust keine Herausforderungen, bist ein schlaues Köpfchen und machst vor körperlicher Arbeit keinen Halt? Dann ist die Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik genau das Richtige für dich!

Das solltest Du mitbringen:

  • handwerkliches Interesse
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • gute Kenntnisse in Mathe und Physik
  • Haupschulabschluss

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre